Du hast eine wichtige Botschaft, aber keiner hört zu? Der blinkende Cursor am Anfang des gähnend leeren Dokuments verursacht Fluchttendenzen? Kommunikation ist das A und O, das weißt du als engagierter Mensch egal, ob für dein Businee, in Betriebsrat, Verein oder NPO. Texte, die ankommen, Botschaften, die sitzen – das ist das Ziel. Nur wie?
In meinen Storytelling-Seminaren lernst du Techniken und Tricks kennen, die deine Texte von der Infowüste zum Pageturner machen. Egal ob Rede, Artikel oder Newsletter, beim Spendenaufruf, auf Social Media oder im Flyertext zur aktuellen Kampagne: Storytellingtechniken helfen dir, deine Botschaften zielgruppengerecht zu planen und auf den Punkt zu bringen – und dabei auch noch Spaß zu haben.
Meine Storytelling-Seminare richten sich an alle, die die eigene Kreativität entwickeln, einen eigenen Schreibstil finden und komplexe Themen ansprechend und lesbar formulieren wollen:
Selbständige und Freiberufler
Mitarbeiter in NGO und NPO
Betriebsräte und Betriebsrätinnen
Engagierte Menschen in Vereinen
Content Creators
Bring deine Kommunikation auf ein neues Level!
Theorie und Psychologie des Storytellings: Warum Geschichten wirken
Bausteine packender Narrative: Was Geschichten antreibt
Schreibziele und Schreibanlässe: was willst du erzählen
Der Golden Circle: Das "Warum" in den Mittelpunkt stellen
Zielgruppenanalyse: Deine Botschaft an die Empfänger anpassen
Interessenskategorien nutzen: die richtigen Impulse setzen
Mit Gefühlen spielen: Was den Leser mitnimmt
Deutsche Sprache, schwere Sprache: Von Lesehindernissen und wie man sie beseitigt
In vielen praktischen Übungen lernst du, die Inhalte auf deine Texte anzuwenden
Plotmodelle: verschiedene Strukturen für deine Kommunikation
Die Heldenreise: Die Königsdisziplin aller Erzählungen
Kommunikationsmodelle: Tücken auf dem Weg zur Leser*in
Textsorten: Die richtige Form für deine Botschaft
Verständlichkeit: Das richtige Wort am richtigen Ort
Mit Gefühlen spielen II: Den Leser an den Haken nehmen
Der Einsatz von KI: Kreativtechniken, Prompt-Engineering und KI als Sparringspartner: was ChatGPT und Co. für dich leisten können - und was nicht
Das Kompaktseminar ist ein Präsenzseminar, das die wesentlichen Inhalte des Grundlagenseminars und Aufbauseminars beinhaltet sowie viele praktische Übungen.
Die Inhalte werden immer an die Wünsche der Teilnehmenden angepasst, sodass eure Bedürfnisse und Ideen im Mittelpunkt stehen!
Das Kompaktseminar biete ich auch als Inhouse-Schulung an. Bitte nehmt dazu Kontakt auf, damit wir eure konkreten Anforderungen besprechen können!
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.